
WIR SIND DIE 93%
Befristung betrifft nahezu alle Personen,
die in Deutschland wissenschaftlich tätig sind.
Wir wollen etwas daran ändern.

UNSERE FORDERUNGEN FÜR
GUTE ARBEIT IN DER WISSENSCHAFT
MEHR ERFAHREN
Eine Plattform für gute Arbeit in der Wissenschaft
Wir informieren regelmäßig über die Arbeit des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft. Für gute Arbeit in der Wissenschaft aktiv werden? Wir zeigen unterschiedliche Möglichkeiten auf, um sich innerhalb des Netzwerks zu engagieren und auf dem Laufenden zu bleiben. > Mehr erfahren
Gleich für den Newsletter anmelden!
Aktuelles aus dem Netzwerk
In einem längeren Aufsatz stellt Peter Ullrich, Aktiver im NGAWiss-Ko-Kreis, das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft ausführlich vor. Der Text schildert die Entstehungsgeschichte des Netzwerks, stellt seine zentralen Forderungen, seine strategische Orientierung und Organisationsstruktur und seine bisherige Praxis, auch im Verhältnis zu anderen......
18 November, 2019
Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Martina Münch, das Bündnis Frist ist Frust Brandenburg möchte Sie zu einer Diskussion über die brandenburgische Umsetzung des Zukunftsvertrags Lehre und Studium stärken einladen. Die bundesweite Kampagne Frist ist Frust gründete sich im Frühjahr 2019, begleitend zu den Verhandlungen der......
14 November, 2019
(see English version below) Stellungnahme des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft zur “Bayreuther Erklärung” der Uni-Kanzler*innen Die Vertretung des Mittelbaus widerspricht den Kanzler*innen der Universitäten und ihrer Bayreuther Erklärung, die sich für den Erhalt der gegenwärtigen Befristungsexzesse einsetzt. Arbeit an Hochschulen ist keine......
10 Oktober, 2019
Das Netzwerk in den sozialen Medien